Individuelle Bilder auf den Stoff Ihrer Wahl gedruckt machen unser hochwertiges Rollo zum Teil Ihrer Raumausstattung. Gestalten auch Sie sich bei uns Ihr ureigenes Rollo mit eigenen Fotos oder einem Bild aus unserer riesigen Datenbank!
Unser einfacher Konfigurator bietet diese Optionen zur Auswahl:
Unsere Rollos mit Motiv eignen sich sowohl für den privaten wie auch gewerblichen Bereich.
In der Konfiguration können Sie das Kassettenrollo mit Motiv ganz individuell gestalten:
1. Geben Sie zuerst die gewünschte Breite und Höhe ein. Beachten Sie dabei, dass der Stoff etwa 4 cm schmaler ist als das gesamte Rollo.
2. Entscheiden Sie sich zwischen 3 möglichen Bedienlängen (nur die kürzeste hat eine Kindersicherung - mehr darüber weiter unten).
3. Wählen Sie einen Stoff aus.
4. Entscheiden Sie sich für eine Bedienungsart: entweder mit Seitenzug oder als Springrollo.
5. Haben Sie die Bedienart "Kettenzug" ausgewählt, so müssen Sie sich im nächsten Schritt entscheiden, auf welcher Seite des Rollos die Bedienkette sein soll.
6. Wählen Sie zwischen der Montage an Wand oder Decke und der Befestigung mit Klemmträgern am Fensterrahmen (Montageanleitung).
7. Entscheiden Sie sich, welche Farbe die Technik Ihres Rollos haben soll: Weiß oder Alusilber.
Nicht vergessen:
Wählen Sie ein Motiv aus unserer umfangreichen Bilder-Datenbank oder laden Sie ein eigenes in den Formaten ".jpg", ".png" oder ".pdf" bis zu einer Dateigröße von 90 MB hoch.
Hinweis:
Beide Premium-Modelle gibt es auch mit Motorsteuerung. Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Damit ist gemeint, wie lang der Seitenzug von der Rollowelle herunterhängt.
Es gibt 3 Optionen, eine davon mit Kindersicherung:
Option 1 ohne Kindersicherung: Bedienlänge = ca. Bestellhöhe + 50 cm
Bestellhöhe des Rollos 150 cm, dann ist der Kettenzug ca. 200 cm lang.
Option 2 ohne Kindersicherung: Bedienlänge = ca. Bestellhöhe - 20 cm
Bestellhöhe des Rollos 150 cm, dann ist die Bedienkette ca. 130 cm lang.
Option 3 mit Kindersicherung:
Ihre Anlage wird kindersicher nach der EU-Norm "EN 13120" ausgestattet. Dabei wird der Seitenzug an einem Haken an der Wand fixiert. Die Bedienlänge wird je nach Bestellhöhe vorgegeben.
Das Foto-Kassettenrollo Premium kann sowohl an der Decke wie auch an der Wand befestigt werden.
Für die Deckenbefestigung werden Winkel mitgeliefert, an denen die eigentlichen Halter für das Rollo befestigt werden.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, in der Konfiguration die Option "Klemmträger für Fensterrrahmen" auszuwählen. Dann muss man nicht bohren, sondern befestigt das Rollo einfach auf dem Fensterrahmen.
Bei der Technik des Foto-Kassettenrollos Premium, also
können Sie zwischen einer weißen und einer alusilbernen Ausführung wählen.
Der edle und hochwertige Beschwerungsstab befindet sich nicht lose in einem Hohlsaum, sondern ist fest unten am Stoff angebracht.
Rollos mit einer sehr schmalen Breite und großen Höhe sind oft nicht einwandfrei baubar und bedienbar. Hierfür ist der Faktor 1:3 (Breite zu Höhe) eine wichtige Orientierung.
Haben Rollos dieses oder ein größeres Verhältnis, so können diese zwar produziert werden, es kann aber zu optischen Mängeln kommen:
Zieht man das Rollo ganz hoch, so kann es sein, dass der Abschlussstab schräg verläuft. Lässt man das Rollo wieder etwas herab, verschwindet dieser Effekt aber auch wieder.
Das ist bei einem Seitenverhältnis von 1:3 oder größer kein Reklamationsgrund.
Wir bieten Ihnen drei verschiedene Stoffe zur Auswahl für Ihr Premium-Kassettenrollo mit Motiv an. Auf unserer Stoff-Seite können Sie sich über diese informieren. Oder direkt im Konfigurator.
Bitte beachten Sie: Nicht alle Stoffe stehen für alle Produkte zur Verfügung.
Kurz zusammengefasst: